• Skip to main content

DFG-VK Ortsgruppe Erlangen

  • Startseite
  • Aktionen
    • Abrüsten statt Aufrüsten
      • 5.3.22 IWA Enforce Tac – Rüstungsexporte stoppen
      • Abrüsten statt aufrüsten – Demo am 5.12.2020
      • Demo gegen Defender 2020
    • Antikriegstag
      • Antikriegstag 2022
      • Antikriegstag 2021
      • Antikriegstag 2020
      • Antikriegstag 2019
    • Atomwaffen
      • Büchel 5.9.21
      • Atomwaffenverbots-vertrag 22.1.2021
      • 75 Jahre Hiroshima
      • Mayors for Peace
      • Nukleare Teilhabe
    • Bayerische Friedensfahrradtour
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2022
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2021
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2019
    • Bundeswehr
      • Diskussion mit der BW in Meeder
      • Demo gegen Defender 2020
      • Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr
      • Unter 18 nie
      • Abrüsten statt aufrüsten – Demo am 5.12.2020
    • Erlanger Frühling
    • Ostermarsch
      • Ostermarsch 2021
      • Ostermarsch zu Hause 2020
      • Ostermarsch 2019
  • Vorträge
  • Themen
    • Abrüstung
      • Bundeswehr abschaffen
      • Atomwaffen verbieten
      • Rüstungsexporte stoppen
    • Zivile Konfliktbearbeitung
      • Alternative Verteidigungsmethoden
      • Sicherheit neu denken
      • Friedensforschung
      • Fortbildungskurse
    • Kriegsdienstverweigerung
    • Bundeswehr und Schule
    • Buchempfehlungen
    • Anderes Interessantes
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Gruppentreffen
    • Kampagnen unterstützen
    • Shops
    • Wissen wirkt
    • Friedenssong Wettbewerb
  • Über uns
    • Kontakte
    • Spenden
    • 50 Jahre DFG-VK Erlangen
    • Impressum
    • Archiv

Ostermarsch

9. April 2021

Ostermarsch 2021


Aktuell fordert die Covid-Pandemie die Staatshaushalte. Klimaschutz, Bildung, sozialer Wohnungsbau und industrieller Wandel benötigen dringend mehr Ressourcen. Trotzdem möchte die Bundesregierung in Zukunft 2 % des Bruttoinlands-produktes für Militär verwenden, was 20% (!) des Haushaltes ausmachen würde.
Daher das Motto des diesjährigen Ostermarsches des Erlanger Bündnisses für den Frieden (EBF) am Sa 3.4.2021 auf dem Schlossplatz in Erlangen: Lockdown für die Rüstung!

Auftaktkundgebung am Schlossplatz Erlangen mit mehr als 100 Personen


Dieses Jahr konnte er wieder auf der Straße stattfinden, nachdem es im vorigen Jahr nur einen virtuellen Ostermarsch gab.
Hauptrednerin war die langjährige frühere Bürgermeisterin und Flüchtlingsbeauftragte Elisabeth Preuß, die auf die Flüchtlingsproblematik vor dem Hintergrund gewaltsamer Konflikte einging.
Sie hob den Wert friedlichen Zusammenlebens hervor. Weitere Redner waren Olaf Maiwald von der DFG-VK, Alina Baldauf von Solid, Mario Bock von der DKP und Sylvia Schuster von Greenpeace.



Anschließend marschierten die Teilnehmer gemeinsam zum Langemarckplatz zur Abschlusskundgebung.
Hier riefen Tina Prietz von der Grünen Liste, Lukas Eitel von den Linken dazu auf, sich für einen humanen und gewaltfreien Umgang auf nationaler und internationaler Ebene zu engagieren.

Pressemitteilung Ostermarsch Erlangen

Flyer Ostermarsch Nürnberg Fürth Erlangen

Ankündigung in den Erlanger Nachrichten

Bericht in den Erlanger Nachrichten

Interview im Fränkischen Tag „Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg!“ am 3.4.2021

Bildergalerie

  • Langemarckplatz
  • Marsch zum Langemarckplatz
  • Schlossplatz
  • Teilnehmer auf dem Schlossplatz
  • Elisabeth Preuß

Kategorie: Ostermarsch

7. Februar 2021

Ostermarsch zu Hause 2020

Angesichts der Corona-Krise haben die Ostermärsche 2020 nicht wie gewohnt stattgefiuden. Statt auf die Straße für Frieden und Abrüstung zu gehen, fand der Protest hauptsächlich zu Hause und virtuell statt.

Die Erlanger Nachrichten berichteten ausführlich (Link zum Artikel unten).

Bringe deine Friedenszeichen auf anderen Wegen in die Öffentlichkeit!

  • Hänge selbst gefertigte Banner und Symbole oder bunte Pace-Fahnen aus den Fenstern deiner Wohnungen
  • Befestige dein Friedenszeichen an Autos, Fahrrädern und Jacken
  • Hänge Schilder ins Fenster mit Friedensbotschaften und Forderungen
  • Singe und musiziere zu Hause aus Deinem Fenster oder auf Deinem Balkon – Texte und Noten sind hier auf der Seite der Friedenskooperative
  • Mache ein Bild von deiner Aktion und veröffentliche es in den sozialen Medien unter #ostermarsch2020 und / oder schicke es uns zur Veröffentlichung auf dieser Seite
Friedenszeichen in Alt-Erlangen

Friedenszeichen in Buckenhof

Friedensforderungen

Friedenzeichen in Erlangen

Alternativer Ostermarsch mit Fahrrad und Friedensfahne

Friedenszeichen in Erlangen

Sesamstraße ist friedlich und Corona-frei!
Pressemitteilung

Friedenszeichen in Regenburg

Das Video der Ruam mit ihrem Lied zum Ostermarsch:
https://www.youtube.com/watch?v=aLIDb7uuoco

Ostermarschaufruf Nürnberg
Friedenszeichen in Herzogenaurach

Friedenszeichen in Dachsbach

Erlanger Nachrichten lokal am 11.4.2020

Die umfangreichen Forderungen an Politik und Gesellschaft in der Pressemitteilung wurden komplett übernommen, 2 der geplanten 7 Redebeiträge wurden beschrieben, und zwar von Pax christi zu „Zivilem Ungehorsam“ in Bezug auf die Atomwaffen in Büchel und von der DFG-VK zu der beginnenden, hoffentlich gesamtgesellschaftlichen Initiative 2020 bis 2040 „Sicherheit neu denken – von der militärischen Sicherheit zur zivilen Sicherheit“.
Interessant die Zitierung der Grundsatzerklärung der DFG-VK (Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen) als Motto für alle Friedensaktivisten: „Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit. Ich bin daher entschlossen, keine Art von Krieg zu unterstützen und an der Beseitigung aller Kriegsursachen mitzuarbeiten“.

Erlanger Nachrichten Artikel

Kategorie: Ostermarsch

6. Februar 2021

Ostermarsch 2019

Start Hugenottenplatz – Demozug – Abschlusskundgebung Langemarckplatz.
Die Beteiligung war mit ca. 130 Besuchern auf höherem Niveau als in den letzten Jahren. Neben Hauptrednerin Sabine Schiffer („Europa ist weniger Friedensprojekt als ein Wirtschaftsprojekt“) gab es Redebeiträge von Fridays for Future, der IGM-Jugend und 9 Jugendlichen aus Cumiana.
Die bemerkenswerten Redebeiträge sind zu finden auf www.frieden-erlangen.de

Kategorie: Ostermarsch

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · WordPress · Anmelden