• Skip to main content

DFG-VK Ortsgruppe Erlangen

  • Startseite
  • Aktionen
    • Abrüsten statt Aufrüsten
      • 5.3.22 IWA Enforce Tac – Rüstungsexporte stoppen
      • Abrüsten statt aufrüsten – Demo am 5.12.2020
      • Demo gegen Defender 2020
    • Antikriegstag
      • Antikriegstag 2021
      • Antikriegstag 2020
      • Antikriegstag 2019
    • Atomwaffen
      • Büchel 5.9.21
      • Atomwaffenverbots-vertrag 22.1.2021
      • 75 Jahre Hiroshima
      • Mayors for Peace
      • Nukleare Teilhabe
    • Bayerische Friedensfahrradtour
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2021
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2019
    • Bundeswehr
      • Diskussion mit der BW in Meeder
      • Abrüsten statt aufrüsten – Demo am 5.12.2020
      • Demo gegen Defender 2020
      • Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr
      • Unter 18 nie
    • Erlanger Frühling
    • Ostermarsch
      • Ostermarsch 2021
      • Ostermarsch zu Hause 2020
      • Ostermarsch 2019
  • Vorträge
  • Themen
    • Abrüstung
      • Bundeswehr abschaffen
      • Atomwaffen verbieten
      • Rüstungsexporte stoppen
    • Zivile Konfliktbearbeitung
      • Alternative Verteidigungsmethoden
      • Sicherheit neu denken
      • Friedensforschung
      • Fortbildungskurse
    • Kriegsdienstverweigerung
    • Bundeswehr und Schule
    • Buchempfehlungen
    • Anderes Interessantes
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Gruppentreffen
    • Kampagnen unterstützen
    • Shops
    • Wissen wirkt
    • Friedenssong Wettbewerb
  • Über uns
    • Kontakte
    • Spenden
    • 50 Jahre DFG-VK Erlangen
    • Impressum
    • Archiv

30. Januar 2021

Fortbildungskurse

In unserer Region gibt es folgende Institutionen, die Kurse/ Seminare/ Workshops im Bereich Frieden und Gewaltlosigkeit wie Konstruktive Konfliktbearbeitung, Gewaltprävention, Gewaltfreie Kommunikation und Vermittlung von Referent*innen und Material zur Friedensbildung für Jugendliche und Erwachsene anbieten, auch z.B. für Schulen:

  • Arbeitsstelle „kokon“ (Konstruktiv im Konflikt) der Ev.-Lutherischen Landeskirche in Bayern in Nürnberg:
    Kokon: https://www.arbeitsstelle-kokon.de/friedensbildung
  • Fränkisches Bildungswerk für Frieden in Nürnberg: http://www.fbf-nuernberg.de
  • Pax Christi Sektion Bamberg – Training in Gewaltfreier Kommunikation:
    https://paxchristi.kirche-bamberg.de/kampagnen/gewaltfreie-kommunikation/
  • „Civil Powker“ vom Fränkischen Bildungswerk für Frieden in Nürnberg, gedacht auch für Schulen:
    „Ein Lernspiel zu zivilem Engagement bei internationalen Konflikten„,  http://www.civil-powker.de/,  Dauer 1 Tag
    (Civil Powker ist ein ziviles Alternativ – „Strategie“-Spiel zu „POL&IS“ (Interaktives Planspiel über Politik und Internationale Sicherheit, welches häufig in Schulklassen unter Anleitung von Bundeswehr-Jugendoffizieren über mindestens 3 Tage durchführt wird)

Kategorie: Allgemein

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2022 · WordPress · Anmelden