Seit dem 22.1. wehen vor dem Erlanger und Herzogenauracher Rathaus die Flaggen der Mayors for Peace und die Atomwaffenverbotsflagge.
Damit feiern wir zusammen mit deren Bürgermeistern, dass der Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft getreten ist. Unsere Forderungen:
– Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag
– Beendigung der bundesdeutschen „Nuklearen Teilhabe“
– Abzug der US-Atombomben aus der Eifel
– keine Modernisierung der Atomwaffen, gegen neue Atombomber für die Bundeswehr
– für neue Abrüstungsverhandlungen, damit die Verträge über Raketen und deren
Abwehrsysteme erneuert bzw. verlängert werden
Pressemitteilung für Herzogenaurach


Auch in unserem DFG-VK Gruppeneinzugsgebiet in Bayreuth begrüßt Oberbürgermeister Thomas Ebersberger das Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages. Die Stadt Bayreuth ist seit 2019 Mitglied des weltweiten Städtebündnisses „Bürgermeister für den Frieden“ (Mayors for Peace).
In Erlangens Partnerstadt Rennes wurde das Inkrafttreten ebenfalls gefeiert:
Rede von Roland Nivet in Rennes




https://www.nordbayern.de/region/erlangen/fahne-gegen-atomwaffen-in-erlangen-1.10780836

Beitrag im Herzogenauracher Fernsehen
Flaggenhissung in Herzogenaurach zur Feier des Atombombenverbotsvertrages

