• Skip to main content

DFG-VK Ortsgruppe Erlangen

  • Startseite
  • Aktionen
    • Abrüsten statt Aufrüsten
      • 5.3.22 IWA Enforce Tac – Rüstungsexporte stoppen
      • Abrüsten statt aufrüsten – Demo am 5.12.2020
      • Demo gegen Defender 2020
    • Antikriegstag
      • Antikriegstag 2022
      • Antikriegstag 2021
      • Antikriegstag 2020
      • Antikriegstag 2019
    • Atomwaffen
      • Büchel 5.9.21
      • Atomwaffenverbots-vertrag 22.1.2021
      • 75 Jahre Hiroshima
      • Mayors for Peace
      • Nukleare Teilhabe
    • Bayerische Friedensfahrradtour
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2022
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2021
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2019
    • Bundeswehr
      • Diskussion mit der BW in Meeder
      • Demo gegen Defender 2020
      • Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr
      • Unter 18 nie
      • Abrüsten statt aufrüsten – Demo am 5.12.2020
    • Erlanger Frühling
    • Ostermarsch
      • Ostermarsch 2021
      • Ostermarsch zu Hause 2020
      • Ostermarsch 2019
  • Vorträge
  • Themen
    • Abrüstung
      • Bundeswehr abschaffen
      • Atomwaffen verbieten
      • Rüstungsexporte stoppen
    • Zivile Konfliktbearbeitung
      • Alternative Verteidigungsmethoden
      • Sicherheit neu denken
      • Friedensforschung
      • Fortbildungskurse
    • Kriegsdienstverweigerung
    • Bundeswehr und Schule
    • Buchempfehlungen
    • Anderes Interessantes
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Gruppentreffen
    • Kampagnen unterstützen
    • Shops
    • Wissen wirkt
    • Friedenssong Wettbewerb
  • Über uns
    • Kontakte
    • Spenden
    • 50 Jahre DFG-VK Erlangen
    • Impressum
    • Archiv

23. Januar 2021

Atomwaffenverbotsvertrag

Seit dem 22.1. wehen vor dem Erlanger und Herzogenauracher Rathaus die Flaggen der Mayors for Peace und die Atomwaffenverbotsflagge.

Damit feiern wir zusammen mit deren Bürgermeistern, dass der Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft getreten ist. Unsere Forderungen:

– Beitritt Deutschlands zum UN-Atomwaffenverbotsvertrag
– Beendigung der bundesdeutschen „Nuklearen Teilhabe“
– Abzug der US-Atombomben aus der Eifel
– keine Modernisierung der Atomwaffen, gegen neue Atombomber für die Bundeswehr
– für neue Abrüstungsverhandlungen, damit die Verträge über Raketen und deren
  Abwehrsysteme erneuert bzw. verlängert werden

Pressemitteilung für Erlangen

Pressemitteilung für Herzogenaurach

Erlangen: OB Dr. Florian Janik mit DFG-VK Vertretern, gleichzeitig Vertreter des EBF (Erlanger Bündnisses für den Frieden)
Artikel im Nordbayrischen Kurier, 22.1.2021


Auch in unserem DFG-VK Gruppeneinzugsgebiet in Bayreuth begrüßt Oberbürgermeister Thomas Ebersberger das Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages. Die Stadt Bayreuth ist seit 2019 Mitglied des weltweiten Städtebündnisses „Bürgermeister für den Frieden“ (Mayors for Peace).

In Erlangens Partnerstadt Rennes wurde das Inkrafttreten ebenfalls gefeiert:
Rede von Roland Nivet in Rennes


Herzogenaurach: Bürgermeister Hacker mit Bürgern Herzogenaurachs
Artikel im Fränkischen Tag, 25.1.2021


https://amp.infranken.de/lk/erlangenhoechstadt/herzogenaurach-zeigt-flagge-fuer-den-frieden-art-5154392

Artikel in den Nürnberger Nachrichten, Stadt und Land, 23.1.2021

Artikel in den Erlanger Nachrichten, Stadt und Land, 25.1.2021


https://www.nordbayern.de/region/erlangen/fahne-gegen-atomwaffen-in-erlangen-1.10780836

Beitrag im Herzogenauracher Fernsehen
Flaggenhissung in Herzogenaurach zur Feier des Atombombenverbotsvertrages

Kategorie: Atomwaffen

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · WordPress · Anmelden