• Skip to main content

DFG-VK Ortsgruppe Erlangen

  • Startseite
  • Aktionen
    • Abrüsten statt Aufrüsten
      • 5.3.22 IWA Enforce Tac – Rüstungsexporte stoppen
      • Abrüsten statt aufrüsten – Demo am 5.12.2020
      • Demo gegen Defender 2020
    • Antikriegstag
      • Antikriegstag 2022
      • Antikriegstag 2021
      • Antikriegstag 2020
      • Antikriegstag 2019
    • Atomwaffen
      • Büchel 5.9.21
      • Atomwaffenverbots-vertrag 22.1.2021
      • 75 Jahre Hiroshima
      • Mayors for Peace
      • Nukleare Teilhabe
    • Bayerische Friedensfahrradtour
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2022
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2021
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2019
    • Bundeswehr
      • Diskussion mit der BW in Meeder
      • Demo gegen Defender 2020
      • Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr
      • Unter 18 nie
      • Abrüsten statt aufrüsten – Demo am 5.12.2020
    • Erlanger Frühling
    • Ostermarsch
      • Ostermarsch 2021
      • Ostermarsch zu Hause 2020
      • Ostermarsch 2019
  • Vorträge
  • Themen
    • Abrüstung
      • Bundeswehr abschaffen
      • Atomwaffen verbieten
      • Rüstungsexporte stoppen
    • Zivile Konfliktbearbeitung
      • Alternative Verteidigungsmethoden
      • Sicherheit neu denken
      • Friedensforschung
      • Fortbildungskurse
    • Kriegsdienstverweigerung
    • Bundeswehr und Schule
    • Buchempfehlungen
    • Anderes Interessantes
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Gruppentreffen
    • Kampagnen unterstützen
    • Shops
    • Wissen wirkt
    • Friedenssong Wettbewerb
  • Über uns
    • Kontakte
    • Spenden
    • 50 Jahre DFG-VK Erlangen
    • Impressum
    • Archiv

6. Februar 2021

Antikriegstag 2020


Bei der Kundgebung des DGB Erlangen/ Höchstadt zum Antikriegstag  in Erlangen beteiligten sich mehr als 100 Personen. Das Motto war „Klima retten statt Aufrüsten!“. Mitveranstalter war das Erlanger Bündnis für den Frieden (EBF). Hauptredner war Reiner Braun von IALANA (Internationale Rechtsanwälte für den Frieden) und IPB (Internationales Friedensbüro).

Unser Oberbürgermeister hat als Mitglied der „Mayor for Peace“ eine Begrüßungsrede gehalten. Weitere Redebeiträge waren von dem Moderator Frank Riegler, DGB, von Hanna Wanke von Fridays for Future und von Manfred Diebold von der DFG-VK Erlangen (Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnInnen), der für das EBF einen Redebeitrag gehalten hat „Abrüsten statt Aufrüsten – Sicherheit neu denken!“. Redebeiträge siehe links. Musik von Sonja und Wulli Wullschläger.

Mit einem Info-Pavillon der DFG-VK und separaten Tischen bestand die Möglichkeit für das Publikum, sich Infos mitzunehmen und Unterschriften zu leisten für die Unterzeichnung des Atomwaffenverbotsvertrages durch Deutschland und für Militärische Abrüstung. Neben der bundesweiten  Unterschriftensammlung „Ab- statt Aufrüsten“ mit momentan ca. 170 000 Unterschriften auch Unterschriften für die Initiative der DFG-VK Bayern  „Zukunft Sichern – Abrüsten!“.

Die Erlanger Nachrichten berichteten vorab mit einem Interview des DGB-Vorsitzenden Wolfgang Niclas und brachten einen Bericht über die Kundgebung.

Zum vergrößern Bild anklicken
Zum vergrößern Bild anklicken

Redebeiträge, z.T. zum Herunterladen (Bildunterschrift in blau anklicken):

Grußwort OB Erlangen, Florian Janik
Moderator Frank Riegler, DGB Erlangen-Höchstadt
Rede Reiner Braun, IALANA „Abrüstung statt Aufrüstung“

Rede Hanna Wanke, Fridays for Future „Krieg und Klimakrise hängen zusammen“
Rede Manfred Diebold, EBF und DFG-VK „Ab- statt Aufrüsten – Sicherheit neu denken“

Kategorie: Allgemein

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · WordPress · Anmelden