• Skip to main content

DFG-VK Ortsgruppe Erlangen

  • Startseite
  • Aktionen
    • Abrüsten statt Aufrüsten
      • 5.3.22 IWA Enforce Tac – Rüstungsexporte stoppen
      • Abrüsten statt aufrüsten – Demo am 5.12.2020
      • Demo gegen Defender 2020
    • Antikriegstag
      • Antikriegstag 2022
      • Antikriegstag 2021
      • Antikriegstag 2020
      • Antikriegstag 2019
    • Atomwaffen
      • Büchel 5.9.21
      • Atomwaffenverbots-vertrag 22.1.2021
      • 75 Jahre Hiroshima
      • Mayors for Peace
      • Nukleare Teilhabe
    • Bayerische Friedensfahrradtour
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2022
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2021
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2019
    • Bundeswehr
      • Diskussion mit der BW in Meeder
      • Demo gegen Defender 2020
      • Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr
      • Unter 18 nie
      • Abrüsten statt aufrüsten – Demo am 5.12.2020
    • Erlanger Frühling
    • Ostermarsch
      • Ostermarsch 2021
      • Ostermarsch zu Hause 2020
      • Ostermarsch 2019
  • Vorträge
  • Themen
    • Abrüstung
      • Bundeswehr abschaffen
      • Atomwaffen verbieten
      • Rüstungsexporte stoppen
    • Zivile Konfliktbearbeitung
      • Alternative Verteidigungsmethoden
      • Sicherheit neu denken
      • Friedensforschung
      • Fortbildungskurse
    • Kriegsdienstverweigerung
    • Bundeswehr und Schule
    • Buchempfehlungen
    • Anderes Interessantes
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Gruppentreffen
    • Kampagnen unterstützen
    • Shops
    • Wissen wirkt
    • Friedenssong Wettbewerb
  • Über uns
    • Kontakte
    • Spenden
    • 50 Jahre DFG-VK Erlangen
    • Impressum
    • Archiv

3. Februar 2021

75 Jahre Hiroshima

Kundgebung 75 Jahre Hiroshima und Nagasaki – den UN-Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnen

Veranstaltet von der DFG-VK Erlangen fand am Sa, 8.8.2020 am Schlossplatz in Erlangen von 12-14 Uhr eine Mahnwache und lockere Kundgebung statt mit Redebeiträgen, Peace-Zeichen mit Kerzenlichtern, Banner, Schilder, Infomaterial und Unterschriftenlisten für die Unterzeichnung des UN-Atomwaffenverbotsvertrages durch Deutschland.

Durch ein Zeitungsinterview in den Erlanger Nachrichten mit Hinweis auf die Kundgebung  (siehe https://www.nordbayern.de/region/erlangen/erlangen-gedenkt-opfern-der-atomwaffenabwurfe-1.10331351 und als Bild unten) kamen zusätzliche Menschen, auch 2 weitere Redebeiträge neben DFG-VK Redebeiträgen. Es sprachen Manfred Diebold und Olaf Maiwald von der DFG-VK (Redebeitrag Manfred Diebold), Wolfgang Lederer-Kanawin für IPPNW (Redebeitrag Wolfgang Lederer) und Jose Ortega, Stadtrat und im Ausländerbeirat der Stadt Erlangen.
Dabei wurde auch eine aktuelle Greenpeace-Umfrage zitiert, in der 92% der BundesbürgerInnen für die Unterzeichnung des Verbotsvertrages sind. Parteiübergreifend sehr große Mehrheiten! (20-07-07 Aktuelle Greenpeace Umfrage Atomwaffen). Auch bei Unionsanhängern mit 80% im Gegensatz zu wohl fast allen Unions- MdB!  Auch gegen die Anschaffung neuer atomwaffenfähiger Kampfflugzeuge anstelle der bisherigen Tornados auf dem Fliegerhorst in Büchel sprachen sich insgesamt 78 % aus.

Wir fordern von der Bundesregierung und den Bundestagsabgeordneten (MdB):
– die Unterzeichnung des UN-Atomwaffenverbotsvertrages von 2017 (Umsetzung des Bundestagsbeschlusses zu Atomwaffen in Deutschland und der „Nuklearen Teilhabe“ vom März 2010!)
– eine Beendigung der „Nuklearen Teilhabe“ der Bundesrepublik Deutschland
– den Abzug der US-amerikanischen Atombomben aus Deutschland
– keine Anschaffung von neuen Atombombern (F18 anstelle Tornado)

Setzen Sie sich mit uns für eine friedlichere Welt ohne Bedrohung durch absichtlichen oder versehentlichen Einsatz von Atomwaffen ein mit ihren verheerenden kurz- und langfristigen Folgen!
Nach der Kundgebung gingen wir zu einem Fototermin zu dem Großflächenplakat am Bahnhofausgang mit dem bekannten Bild des zerstörten Hioshima, für das die DFG-VK und das „Erlanger Bündnis für den Frieden“ die Patenschaft übernommen haben. Daneben gibt es noch 2 weitere dieser Groß-Plakate in Erlangen.

Großflächenplakat am Bahnhof Erlangen

Kategorie: Allgemein

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2023 · WordPress · Anmelden