• Skip to main content

DFG-VK Ortsgruppe Erlangen

  • Startseite
  • Aktionen
    • Abrüsten statt Aufrüsten
      • 5.3.22 IWA Enforce Tac – Rüstungsexporte stoppen
      • Abrüsten statt aufrüsten – Demo am 5.12.2020
      • Demo gegen Defender 2020
    • Antikriegstag
      • Antikriegstag 2024
      • Antikriegstag 2022
      • Antikriegstag 2021
      • Antikriegstag 2020
      • Antikriegstag 2019
    • Atomwaffen
      • Büchel 5.9.21
      • Atomwaffenverbots-vertrag 22.1.2021
      • 75 Jahre Hiroshima
      • Mayors for Peace
      • Nukleare Teilhabe
    • Bayerische Friedensfahrradtour
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2022
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2021
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2019
    • Bundeswehr
      • Diskussion mit der BW in Meeder
      • Demo gegen Defender 2020
      • Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr
      • Unter 18 nie
      • Abrüsten statt aufrüsten – Demo am 5.12.2020
    • Erlanger Frühling
    • Ostermarsch
      • Ostermarsch 2021
      • Ostermarsch zu Hause 2020
      • Ostermarsch 2019
  • Vorträge
  • Themen
    • Abrüstung
      • Bundeswehr abschaffen
      • Atomwaffen verbieten
      • Rüstungsexporte stoppen
    • Zivile Konfliktbearbeitung
      • Alternative Verteidigungsmethoden
      • Sicherheit neu denken
      • Friedensforschung
      • Fortbildungskurse
    • Kriegsdienstverweigerung
    • Bundeswehr und Schule
    • Buchempfehlungen
    • Anderes Interessantes
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Gruppentreffen
    • Kampagnen unterstützen
    • Shops
    • Wissen wirkt
    • Friedenssong Wettbewerb
  • Über uns
    • Kontakte
    • Spenden
    • 50 Jahre DFG-VK Erlangen
    • Impressum
    • Archiv

Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen OG Erlangen – Oberfranken
Olaf Maiwald, Deutenheim 45, 91484 Sugenheim
Dorothea Gaumnitz, Wellerstädter Weg 6, 91083 Baiersdorf

Kontakt:
E-Mail: erlangen@dfg-vk.de

Die Ortsgruppe Erlangen der DFG-VK ist eine regionale Gliederung der Deutschen Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e.V.

Die DFG-VK beharrt auch bei der Veröffentlichung von Positionen von außerhalb des Verbandes auf der Gewaltfreiheit ihres Wirkens, distanziert sich von Positionen, die den selbstverständlichen Grundsätzen der Antikriegs- und Friedensbewegung widersprechen und bekräftigt die Ablehnung sexistischer, rassistischer, faschistischer und militaristischer Positionen. Sollten Sie meinen, auf den Seiten der DFG-VK diesen Grundsätzen widersprechende oder gesetzeswidrige Inhalte oder Verlinkungen gefunden zu haben, bitten wir Sie um einen kurzen Hinweis, damit wir diese prüfen und ggf. entfernen können.

Abweichende Meinung oder etwas anzumerken? Sollte irgendjemand einen Fehler auf unseren Internet- oder Social-Media-Auftritten finden, sollte jemand der Ansicht sein, unsere Darstellungen seien zu tendenziös und zu kritisch, sollte gar jemand sich beleidigt oder verleumdet fühlen (was niemals unsere Absicht war und ist), so bitten wir ihn, sich umgehend an uns zu wenden und in die Diskussion einzusteigen. Wir freuen uns über jede Resonanz, gerade auch über kritische Reaktionen, gehen auf Kritik und Verbesserungs-Hinweise ein und löschen im Falle von Fehlern sogar Inhalte. Wir überprüfen unsere Standpunkte ständig und hören gerne andere, hoffentlich neue Argumente.

Datenschutzerklärung

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 · WordPress · Anmelden