• Skip to main content

DFG-VK Ortsgruppe Erlangen

  • Startseite
  • Aktionen
    • Abrüsten statt Aufrüsten
      • 5.3.22 IWA Enforce Tac – Rüstungsexporte stoppen
      • Abrüsten statt aufrüsten – Demo am 5.12.2020
      • Demo gegen Defender 2020
    • Antikriegstag
      • Antikriegstag 2024
      • Antikriegstag 2022
      • Antikriegstag 2021
      • Antikriegstag 2020
      • Antikriegstag 2019
    • Atomwaffen
      • Büchel 5.9.21
      • Atomwaffenverbots-vertrag 22.1.2021
      • 75 Jahre Hiroshima
      • Mayors for Peace
      • Nukleare Teilhabe
    • Bayerische Friedensfahrradtour
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2022
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2021
      • Bayerische Friedensfahrradtour 2019
    • Bundeswehr
      • Diskussion mit der BW in Meeder
      • Demo gegen Defender 2020
      • Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr
      • Unter 18 nie
      • Abrüsten statt aufrüsten – Demo am 5.12.2020
    • Erlanger Frühling
    • Ostermarsch
      • Ostermarsch 2021
      • Ostermarsch zu Hause 2020
      • Ostermarsch 2019
  • Vorträge
  • Themen
    • Abrüstung
      • Bundeswehr abschaffen
      • Atomwaffen verbieten
      • Rüstungsexporte stoppen
    • Zivile Konfliktbearbeitung
      • Alternative Verteidigungsmethoden
      • Sicherheit neu denken
      • Friedensforschung
      • Fortbildungskurse
    • Kriegsdienstverweigerung
    • Bundeswehr und Schule
    • Buchempfehlungen
    • Anderes Interessantes
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Gruppentreffen
    • Kampagnen unterstützen
    • Shops
    • Wissen wirkt
    • Friedenssong Wettbewerb
  • Über uns
    • Kontakte
    • Spenden
    • 50 Jahre DFG-VK Erlangen
    • Impressum
    • Archiv

30. Januar 2021

Rüstungsexporte stoppen

Deutschland ist der viertgrößte Waffenexporteur weltweit, bei Kleinwaffen gar der zweitgrößte. Mit unseren Waffen sterben Millionen Menschen. Haben wir es nötig, damit Geld zu verdienen? Wir meinen nein.

Video Silly – Vaterland (Stopp den Waffenhandel, 6:30 min)

Unsere zentralen Forderungen

Kriegswaffen und sonstige Rüstungsgüter werden grundsätzlich nicht exportiert.

Schritte dahin:

  • Kein Export von Rüstungsgütern an menschenrechtsverletzende Staaten.
  • Kein Export von Rüstungsgütern an kriegführende Staaten.
  • Exportverbot für Kleinwaffen und Munition.
  • Keine Hermesbürgschaften für Rüstungsexporte.
  • Keine Lizenzvergaben zum Nachbau deutscher Kriegswaffen.
  • Umstellung der Rüstungsindustrie auf nachhaltige zivile Produkte (Rüstungskonversion).

Weitere Informationen finden Sie bei der Aktion Aufschrei

Kategorie: Allgemein

  • Impressum
  • Datenschutz

Urheberrecht © 2025 · WordPress · Anmelden