Wer den Wind sät...
... wird Sturm ernten! Ein äußerst aufschlussreiches Buch. Kenntnisreich zeigt der Autor auf, wie ausländische Akteure - ob Regierungen, Konzerne oder Geheimdienste - in die Entwicklung eben jener Länder des Nahen Ostens wiederholt eingegriffen haben, die uns heute als Krisenregionen bekannt sind. So wird deutlich, dass die politischen Akteure in diesen Ländern nicht selbst die Verantwortung für die Instabilität tragen, etwa aufgrund mangelnder Bildung und fachlicher Kompetenzen, sondern ihr Spielraum gegenüber den einstigen (?) Kolonialmächten bis heute begrenzt ist.
Selbst der islamistische Terrorismus ist keine ureigene "Erfindung" der Menschen am Hindukusch, sondern wurde seitens der USA systematisch gefördert, um die Widerstandsfähigkeit der Region zu schwächen. Was heute an islamistischem Terror in den Westen getragen wird, ist das Resultat dessen, was der Westen selbst ausgesät hat.
Neugierig geworden? Lesen Sie selbst! Es ist alles mit Belegen versehen.
Ich habe das Buch mit größtem Interesse gelesen, obwohl ich mich bereits viel mit dem Thema Nahost beschäftigt hatte. Immer wieder hatte ich mich dabei gefragt, woher diese Unversöhnlichkeit zwischen der arabischen Welt und Israel kommt.
In einem zeitgeschichtlichen Rundumschlag lässt Karin Leukefeld nicht nur die Hintergründe des Syrien-Krieges deutlich werden, sondern erklärt auch für jeden einleuchtend, wie der arabische Raum von den Kolonisatoren systematisch zerschlagen und damit dauerhaft destabilisiert wurde. Hieraus resultieren auch zahlreiche ungelöste Flüchtlingsproblematiken. Im Buch wie in ihren Vorträgen überzeugt Karin Leukefeld und lässt niemanden kalt.
Ein handsigniertes Exemplar dieses lesenswerten Buches kann bei uns in der Gruppe ausgeliehen werden.
Heyne-Verlag 2015, ISBN: 978-3-453-20109-5, € 16,99
Klappentext:
Die wahre Macht der deutschen Waffenindustrie
Die Skandale zum deutschen Handel mit der tödlichsten Waffengattung unserer Zeit, den Kleinwaffen, finden kein Ende. Wie kommen deutsche Waffen in so großem Umfang immer wieder in die Hände verbrecherischer Regime, brutaler Paramilitärs und rivalisierender Bürgerkriegsparteien? Auf der Spur dunkler Geschäfte folgen Daniel Harrich, Jürgen Grässlin und Journalistin Danuta Harrich-Zandberg dem Weg der Waffen in die Krisenregionen dieser Welt. Anhand umfassender Recherchen belegen sie, wie diese fragwürdigen Waffenlieferungen zustande kommen, und entlarven die Hintermänner.
Ein Politthriller, wie ihn nur die Wirklichkeit hervorbringt. Die Hintergründe des schmutzigen Geschäfts mit deutschen Waffen – mit sensationellen neuen Erkenntnissen und bisher unveröffentlichten Beweisen.
Rotpunktverlag, Zürich, 2015, ISBN 9783858696441
€ 22,00 Euro
Ob in der Ukraine, Syrien, Irak, Israel/Gaza oder im »Krieg gegen den Terrorismus«: In allen wesentlichen Gewaltkonflikten seit Beginn des Jahrtausends spielt die UNO kaum mehr eine politische Rolle bei den Bemühungen, diese Konflikte zu beenden und ihre Ursachen zu überwinden. Die Weltorganisation wird von ihren Mitgliedsstaaten reduziert auf die Rolle des humanitären Nothelfers für die Opfer dieser Konflikte. Und selbst für diese humanitären Aufgaben erhält die UNO von ihren Mitgliedern nicht mehr genügend Geld. Eine solche schwache und handlungunfähige Weltorganisation halten viele inzwischen für überflüssig. Doch eine politisch effektive UNO wird heute ebenso dringend gebraucht wie bei ihrer Gründung vor 70 Jahren nach der Barbarei von Holocaust, Faschismus und Zweitem Weltkrieg.
Die Erarbeitung einer solchen Broschüre kostet... Falls Sie diese Broschüre nützlich finden, bitten wir um eine Spende an das Helmut-Michael-Vogel-Bildungswerk.
Spenden an unser Bildungswerk sind steuerlich absetzbar:
Konto: IBAN: DE374306 0967 8217 1208 00 ; BIC: GENODEM1GLS (GLS-Bank)
Cover: Schwarzbuch Waffenhandel
Heyne Verlag, München 2013, ISBN 9783453602373
Kartoniert, 624 Seiten, 14,99 EUR
Klappentext:
Unsere Politiker beschwören den Frieden und betreiben den Krieg: Deutschland ist der weltweit drittgrößte Waffenexporteur und schreckt vor Lieferungen an verbrecherische Regime und Diktatoren nicht zurück. Jürgen Grässlin deckt auf, wer die Profiteure dieser Kriegswirtschaft sind, er nennt Industrieunternehmen beim Namen, er zeigt, wer in der Politik die Exporte genehmigt und wie die Banken das alles finanzieren. Hochbrisante Fakten, profund recherchiert ein Augenöffner, wie tief unser Land in die globale Tötungsmaschinerie verstrickt ist.
)
|